- Leerrohr
- nElektroinstallationen conduit
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Leerrohr — Beispielhaft ausgeführte Leerverrohrung im Rohbau Leerrohr mit vier eingezogenen Koaxialkabeln … Deutsch Wikipedia
Schalungsanker — Systematischer Aufbau eines Schalungsankers. 1: Gewindestab 2: Mutter 3: Schalung 4: Anschlusskonus 5: Hüllrohr 6: Beton … Deutsch Wikipedia
Breitbandkluft — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digital Divide — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digital Gap — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digital divide — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digitale Diskriminierung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digitale Spaltung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Digitale Ungleichheit — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn … Deutsch Wikipedia
Einblasen — Eine Einblasmaschine ist eine Maschine, mit dessen Hilfe durch Druckluft Hohlräume befüllt werden können. Es werden zwei Arten von Einblasmaschinen unterschieden, die unterschiedliche Anwendungsfälle abdecken, das Einblasen von Dämmstoffen und… … Deutsch Wikipedia
Ernst Kuhlo — (* 19. November 1843 in Stargordt, Landkreis Regenwalde, Pommern; † 20. Januar 1923 in Stettin) war ein deutscher Elektrotechniker und Gründer der Stettiner Electricitäts Werke. Etwa 1905 ließ er sein Kuhlo Kabel (vgl. Bergmannrohr) patentieren.… … Deutsch Wikipedia